Mo., 01.09.2025 | Am Montag nach der Arbeit im HomeOffice musste ich zunächst noch im Baumarkt Mausefallen kaufen. Lucky hat mal wieder tierische Freunde mit ins Haus geschleppt und dann verloren. Da es auf der Rückfahrt schon leicht getröpfelt hatte, bin ich gleich zum Laufen. Anfangs noch leichter Nieselregen auf dem Feldweg nach Maisach. Dann begann das 4 km lange Intervall in einer Pace von 4:40 min/km. Leider konnte ich das Ziel knapp nicht erreichen. Danach kurze Gehpause und wieder 1 km langsamer laufen. Am Fliegerhorst-Eingangstor begannen die vier kurzen Sprintintervalle, wobei ich die 4:15er-Pace jeweils schaffte. Am Ende noch ein 15-minütiges Auslaufen. Feierabend. |
Di., 02.09.2025 | Heute wieder ins Büro nach München. Ich kam gut in die Arbeit und durch den Arbeitstag. Auf dem Heimweg noch kurz Getränke kaufen und dann erstmals das Auto waschen. Zuhause kurz mit Michaela quatschen und noch für eine kleine Einheit auf das Laufband. Ich war jedoch ziemlich platt und quälte mich über die 6 km. |
Mi., 03.09.2025 | Mittwoch vormittag wieder im HomeOffice. Am Mittag bin ich zunächst nach Freising gefahren, um das Auto wieder aufzuladen. Auch mich selber musste ich aufladen – beim Bäcker. Danach ging es weiter zu Tante Kathi, bei der es erstmal Kaffee gab. Danach bin ich mit meiner Mama nach Steindorf gefahren. Sie war ein paar Tage bei ihrer Schwester. Daheim hab ich nur noch etwas mit der BlackRoll trainiert. Kurz vor 22 Uhr kam eine Eilmeldung rein, dass in Lissabon eine Standseilbahn verunglückt ist und es 15 Tote geben soll. Wir waren im Juni auch in Lissabon und haben eine andere Standseilbahn fotografiert. |
Do., 04.09.2025 | Am Donnerstag war wieder ein normaler Arbeitstag im HomeOffice. Nach der Arbeit war es richtig schwül-warm draußen. Trotzdem bin ich erstmal eine Runde gelaufen. Es lief sehr gut, aber ein kurzer Bergsprint bei der Meridian-Brücke zog mir dann doch den Stecker. Am Abend gab es ein riesiges Gewitter. |
Fr., 05.09.2025 | Normalerweise wäre Heute der erste Freitag nach dem Urlaub in der Metzgerei. Aber jetzt ist da nix mehr. Trotzdem bin ich in der früh nach Steindorf gefahren. Auf dem Weg hab ich noch beim Bäcker Semmeln geholt. Gleich mal mit Christian und Mama frühstücken. Danach hab ich die Mobile Wallbox ausprobiert und es hat funktioniert. Schwäbisch Laden, d.h. auf Kosten Anderer sein Auto aufladen. Nach dem Mittagessen (Spinatkäsespätzle) hab ich für meine Mama noch eingekauft. Auf dem Nachhauseweg bin ich selber noch zum Einkaufen gegangen. Daheim einen Kaffee und die Aufnahme vom Sydney-Marathon am Sonntag anschauen – dabei bin ich eingeschlafen und erst beim Zieleinlauf wieder aufgewacht. Das Leben als Teilzeit-Arbeitsloser ist schon anstrengend. |
Sa., 06.09.2025 | Samstag früh laufen – das hab ich schon lange nicht mehr gemacht. Da Michaela momentan keinen Hund hat, ist sie in der Zwischenzeit ins Fitness. Es war zwar sonnig, aber mit 14 Grad doch recht frisch. Los ging es zunächst 3 km entlang des Fliegerhorst bis FFB. Dann der schnelle Abschnitt mit den alten Saucony Endorphin Pro 2 im 4:40er Schnitt. Ich konnte die Pace knapp einhalten, obwohl ich eine kleine Pause machen musste, da sich der Schnürsenkel geöffnet hatte. Ab Maisach ging dann gemütlich nach Hause. Nach dem Mittagessen ein kleines Nickerchen und danach noch etwas die Garage aufräumen und das Auto waschen. Typisch Deutsch. Am Abend fuhren wir mit Freunden nach München. Nach der kleinen Pizza im L’Osteria ging es auf die Brücke an der Praterinsel in der Isar. Dort sollte eine Drohnenshow stattfinden. Die Ludwigsbrücke und entfernte Maximiliansbrücke waren so voll mit Menschen, dass selbst die Straßenbahnen nicht mehr durchkamen. Wir hatten eine gute Position, aber es kam nix. Von anderen Besuchern erfuhren wir, dass wegen einer GPS-Störung die Drohnen nicht fliegen konnten. Aber laut dem Nachbarn, der es in ChatGPT gelesen hatte, war es eine schöne Veranstaltung. Da hat die KI wohl etwas halluziniert. |
So., 07.09.2025 | Auch Heute ging es nach dem Aufstehen gleich in die Laufschuhe. Beim Einlaufen Richtung Maisach wurde ich von zahlreichen alten Traktoren überholt, die in Kolone zu einem Schleppertreffen gefahren sind. Ab dem Kreisverkehr nach Überacker ging es in das erste 1km-Intervall in 4:20er Pace. Ich konnte es knapp nicht erreichen. Kurze Gehpause und dann in das zweite Intervall, wobei ich nach ca. 600m wendete. Als der Kilometer erledigt war, ging es in eine längere Gehpause. Danach noch der letzte schnelle Abschnitt – wieder knapp nicht geschafft. Nach der Pause lief ich gemütlich heim. Nach dem Duschen fuhren wir zum Reitstall, wo Heute ein Turnier stattfand. Die Pommes waren lecker und ich hab einen ehem. Kunden aus Hofhegnenberg getroffen. Nach einem Reitunfall einer jungen Reiterin sind wir wieder nach Hause. Danach gemütlich den Nachmittag verbracht. Am späten Nachmittag fuhren wir zum Gasthaus Ittlinger nach Baindlkirch, wo wir uns mit meiner Mama und meinem Bruder im Biergarten trafen. Auf den ersten Blick in die Speisekarte entdeckte ich das Backhendl. Lecker. |
Mo., 08.09.2025 | Montag früh wieder im HomeOffice. Die Arbeit kam in Wellen. Am Nachmittag noch zum Wertstoffhof. Da das Wetter sehr wechselhaft war, hab ich auf das Laufen verzichtet und bin nur etwas in den Keller zum Blackroll-Training. |
Di., 09.09.2025 | Dienstag früh im tiefsten Nebel nach München. Nach der Arbeit war schon wieder sehr viel Verkehr auf den Straßen. Daheim kurze Pause und widerwillig zum Laufen umgezogen. Es sollten nur 6km im lockeren Tempo werden. Aber ich hab sogar zwei Gehpausen einlegen müssen. Die Füsse waren wie Gummi. So kämpfte ich mich nach Hause. Feierabend. |
Mi., 10.09.2025 | Am Mittwoch früh gleich nach Steindorf, von wo aus ich in nächster Zeit etwas häufiger im MobileOffice arbeite. Mein Bruder ist gestern in Urlaub gefahren und ich schau dann nach der Mama – und hab immer lecker Mittagessen 🙂 Nachmittag noch etwas Aufräumen ums Haus. |
Do., 11.09.2025 | Auch am Donnerstag bin ich gleich am Morgen nach Steindorf. Erstmal arbeiten und dann gab es wieder Wurst zum Frühstück – mittlerweile eine Rarität. So kann man einen chaotischen Arbeitstag auch durchbringen. Ab dem Mittag wurde ich total müde und hab mich sehr schlapp gefühlt. Na super, so kurz vor dem Friedberger Halbmarathon werd ich noch krank. Gleich Angiocin reinschmeißen. Abends waren wir noch mit Freunden im Stiftsgut Freiham beim Gustl lecker essen. |
Fr., 12.09.2025 | Wieder ganz schlecht geschlafen – aber der Covid19-Test war negativ. Danach hab ich auf dem Weg nach Steindorf beim Bäcker leckere Semmeln mitgenommen. Dann gemütlich mit Mama frühstücken. Danach hab ich im Garten etwas gearbeitet. Dabei unseren neuen, netten Nachbarn kennen gelernt – bei seinem Vater hab ich meinen Führerschein gemacht. Am Nachmittag daheim bin ich zum Laufen aufs Laufband gegangen, da draußen wie so oft in letzter Zeit Shiitwetter ist. Nebenbei das Halbfinale der Basketballer angeschaut. |
Sa., 13.09.2025 | Endlich etwas ausschlafen, aber trotzdem keine gute Erholung. Nach dem Frühstück bin ich nach Steindorf gefahren. Erstmal den heiligen Rasen von meinem Bruder gemäht und noch etwas rumgewerkelt. Da meine Mama auf eine Hochzeitsmesse wollte, hab ich sie zur Kirche gefahren. In der Zwischenzeit hab ich für sie gekocht. Am Nachmittag daheim hab ich gleich die Sachen für Morgen hergerichtet. Es sollte Morgen zwar kalt, aber anfangs noch Trocken bleiben. Am Abend ausreichend Spaghetti Bolognese mit Hackfleisch aus unserer Metzgerei. |
So., 14.09.2025 | Obwohl es die Nacht durch geregnet hat, hab ich relativ gut geschlafen. Gleich den Corona-/Influenza-Kombi-Test gemacht – negativ. Heute ist Race-Day. Einen Bericht findet Ihr hier. |
Mo., 15.09.2025 | Mit etwas Muskelkater ging es in der früh nach Steindorf. Mittlerweile ist es am Morgen wieder stockfinster. Meine Mama war schon wach, als ich ankam. Gleich alles aufbauen und los mit dem Arbeiten. Ich hab nebenzu, wenn es ging, auf dem Tablet den Männer-Marathon der WM in Tokio angeschaut, der in der Nacht war. Mein Idol, Richard Ringer, hat einen tollen 13. Platz gemacht. Die Überraschung jedoch war – neben dem Fehlstart zu Beginn – das Kopf-an-Kopf-Finale mit dem hervorragenden Vize-Weltmeistertitel für Amanal Petros. Es war so spannend und 0,03 Sekunden entschieden nach 42,195 km zwischen Gold und Silber. Am Nachmittag wieder weiter arbeiten und ab nach Hause. |
Di., 16.09.2025 | Dienstag früh ging es wieder nach München. Auch am Morgen war schon viel mehr Verkehr auf den Strassen. Am Nachmittag staute es sich auch wieder heftig. Noch kurz zum Friseur (geht ja bei mir relativ schnell). Daheim hab ich nur etwas Blackroll-Training gemacht. |
Mi., 17.09.2025 | Heute wieder nach Steindorf und vom MobileOffice arbeiten. Der Vormittag verging sehr schnell und gegen Mittag hab ich dann aufgehört. Nach dem Mittagessen hab ich noch Holz aufgerichtet und das Grünzeug endgültig verräumt. |
Do., 18.09.2025 | Obwohl der Wecker heute erst um 5:30 Uhr läutete, kam ich nur sehr schwer aus dem Bett. Nachdem ich die Bettanziehungskraft besiegt hatte, kurz Frühstück für Lucky und mich vorbereiten. Heute mal wieder im HomeOffice arbeiten, ist auch sehr ungewohnt. Nach der Arbeit besorgte ich noch ein paar Sachen. Wieder daheim gleich in die Laufklamotten. Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen lief ich nach Maisach und von dort wieder zurück. Der linke Oberschenkel schmerzte noch etwas, was aber auch an dem Tape-Band liegen könnte. Nach 7km brauchte ich auch eine kurze Gehpause. |
Fr., 19.09.2025 | Freitag früh erstmal daheim etwas für die Arbeit machen. Danach Laptop einpacken und ab nach Steindorf. Mit meiner Mama hab ich den Vormittag über für ihren Geburtstag Morgen vorbereitet. Nach dem Mittagessen kurz die 5000m-Halbfinals bei der Leichtathletik-WM anschauen. Bei sommerlichen Temperaturen bin ich mal wieder eine Runde in der Heimat. Es war zwar schön, aber ich war fix und fertig. Große Teile der Strecke bin ich gegangen. Es war trotzdem sehr schön. Nach dem Duschen wieder weiter herrichten und Kartoffeln für den Kartoffelsalat schälen. |
Sa., 20.09.2025 | Leider sehr schlecht geschlafen. Nach dem Frühstück bin ich gleich nach Steindorf gefahren und hab erst mal meiner Mama zum 80. Geburtstag gratuliert. Wir haben noch den Feinschliff gemacht, aber sie musste permanent ans Telefon. Nach dem Mittag kamen die ersten Gäste an. Auf einmal war die Küche rappelvoll und wir mussten noch eine kleine Biertischgarnitur aufstellen. Ca. 30 Leute waren es in der Spitze, aber es hat ihr sehr gut gefallen. Nach 21 Uhr sind Michaela und ich nach Hause gefahren – mit 2 Autos. |
So., 21.09.2025 | Leider konnte ich nicht richtig ausschlafen. Auch die BodyBattery hat sich nur auf 53% aufgeladen. War wohl alles gestern zu viel. Beim Frühstück kam der Start vom Berlin Marathon – leider kann es RTL nicht so gut wie die ARD. Ich bin dann selber zum Laufen gegangen. Es war sehr warm schon um 9 Uhr und so bin ich nach dem zu schnellen Abschnitt bis Überacker kurz nach dem Ortsausgang das erste Mal ein Stück gegangen. Durch die Fussmoos weiter, wieder mit Gehpausen. Auch auf dem letzten Abschnitt wieder eine Gehpause. Mit einem 6:40er-Schnitt kam ich total schweißgebadet daheim an – ab unter die Dusche. Die RecoveryBoots an und den Zieleinlauf in Berlin verfolgen. Der Sieger brauchte 2:02:15 – aber das Wetter muss in Berlin sehr schwül gewesen sein. Beim Mittag gab es Leichtathletik-WM in Tokio und am Nachmittag sind Michaela und ich noch nach Olching in die völlig überfüllte Eisdiele. |
Mo., 22.09.2025 | Montag früh wieder nach Steindorf. Erstmal das MobileOffice vorbereiten und dann ran an die Arbeit. Danach hab ich noch etwas aufgeräumt von der Geburtstagsfeier am Samstag. Am späten Nachmittag ging es wieder nach Hause. Ich hab Heut auf einen Lauf verzichtet, da die letzten beiden Läufe nicht so gut liefen. |
Di., 23.09.2025 | Auch an diesem Dienstag ging es wieder nach München ins Büro. Es war wieder ein Durcheinander an Arbeiten, aber dank der guten Unterhaltungen verging der Tag sehr schnell. Nach Hause kam ich relativ gut. Obwohl es leicht nieselte, bin ich gleich in die Laufklamotten und raus auf die Strecke. Einmal um den Fliegerhorst. Heute bin ich die 11,5 km endlich mal wieder durchgelaufen. |
Mi., 24.09.2025 | Mittwoch früh ging es gleich wieder nach Steindorf. Es regnete die ganze Fahrt über. Da ich am Mittwoch nur bis Mittag arbeite, verging der Tag recht schnell. Mittag mit Burgerpaddies und Gemüse. Danach räumte ich die Werkstatt etwas auf und hab auf dem Heimweg bin ich noch kurz in den Wertstoffhof. Was weg ist ist weg. |
Do., 25.09.2025 | Am Donnerstag mal wieder im HomeOffice gearbeitet. Nach der Arbeit bin ich mit Lucky noch zum Tierarzt – ich wollte sie impfen lassen. Stattdessen hat sich Lucky beim Blutnehmen von ihrer aggressivsten Seite gezeigt. Wenigstens wurde niemand verletzt. Daheim noch kurz die Katze beruhigen und als Michalea wieder heimgekommen war, bin ich noch etwas gelaufen. Heute ging es ganz gut. Aber Michaela ging es gesundheitlich nicht so gut. |
Fr., 26.09.2025 | Da Michaela Heute frei hat und ich in der früh nach Steindorf gefahren bin, hab ich Ihr einen Kombi-Test Influenza/Corona hingelegt. Als ich in Steindorf angekommen bin, kam gleich schon ein Bild von dem Test: Sie hat Corona und starke Halsschmerzen. Ein Besuch beim Arzt brachte auch nix. Am Vormittag bin ich mit meiner Mama noch zum Diabetologen und danach noch zum Einkaufen. Wieder in Steindorf mit der Tierärztin telefoniert – Lucky hat Nierenprobleme und muss deshalb nierenschonende Nahrung bekommen. Nach dem Mittagessen hab ich noch die zwei Rasen gemäht und etwas am Haus gewerkelt. Daheim bin ich dann wieder nach oben in mein Quarantäne-Zimmer. |
Sa., 27.09.2025 | Samstag wieder oben im Quarantäne-Zimmer gefrühstückt. Dabei kam die Kanu-WM aus Shanghai. Da es Michaela nicht besser ging, ist sie in die Bereitschaftspraxis nach FFB gefahren. In der Zwischenzeit machte ich noch ein paar Einkäufe. Gegen Mittag war ich wieder daheim und bin dann wieder in mein Büro. Nebenzu etwas aussortieren. Außerdem mal wieder unseren Weg gefegt und danach ging es in die Laufschuhe. Es war zwar sonnig, jedoch schon recht frisch. Mit Weste gab es eine größere Runde. Aber ich musste zweimal eine längere Gehpause einlegen. |
So., 28.09.2025 | Da ich ja gestern schon Laufen war, hab ich nach dem Frühstück meine Bügelwäsche gemacht. Danach ab in die Krachlederne und zusammen mit meiner Tante bin ich zur Geburtstagsfeier meiner Mama gefahren. Hab mich natürlich davor auf Corona getestet – immer noch negativ 🙂 Es war ein schöner Tag, aber leider hat Michaela gefehlt. Etwas später als gedacht kam ich wieder nach Hause. Deshalb bin ich nicht mehr zum Laufen gegangen und hab nur noch etwas im Keller BlackRoll-Übungen gemacht. |
Mo., 29.09.2025 | Montag wieder im HomeOffice. Es war ganz OK. Nachmittags noch zum Wertstoffhof. Da es sonnig war, konnte ich am Abend noch eine Runde um den Fliegerhorst laufen.Danach wieder ab in mein Quarantäne-Zimmer, da Michaela noch die ganze Woche krankgeschrieben und immer noch positiv ist. |
Di., 30.09.2025 | Dienstag früh ging es wieder ins Büro nach München. Da auf der B471 viel los war, bin ich über Eichenau nach München gefahren. Den Arbeitstag mit ein paar Besprechungen hab ich hinter mich gebracht. Auf dem Heimweg wieder viel Stop-and-Go. Danach noch kurz bei der Tierärztin vorbeischauen. Langsam geht es bei Michaela wieder etwas aufwärts, aber den Besuch ihres Papas am kommenden Wochenende mussten wir canceln. Heute nur etwas BlackRoll, v.a. weil es schon sehr früh dunkel wird. |