Hier immer ein Prognose für einen Monat zu geben ist schwierig. Wenn es klappt, möchte ich am 3. November den Virtuellen New York City-Marathon laufen. Danach mach ich – trotz der vielen Pausen dieses Jahr – mindestens zwei Wochen Laufpause. Danach soll die Basis für das nächste Laufjahr gelegt werden.
Datum | Beschreibung | Daten |
---|---|---|
Fr., 01.11. | Ein Traumwetter am Feiertag Allerheiligen. Nach dem Mittagessen (Spaghettikürbis Elsäßer Art) sind wir nach Steindorf gefahren, um dort meinem Papa zu gedenken. Danach haben wir lecker Kaffee und Kuchen vernichtet – ich bin ja im Carbo-Loading. Zuhause machte ich im Keller noch ein umfangreicheres Athletiktraining. | |
Sa., 02.11. | Am Samstag früh bin ich wieder nach Steindorf gefahren. Es war heute viel im Laden los. Danach noch kurz Einkaufen und daheim dann gemütlich auf der Couch. Ich hab noch meine Laufsachen hergerichtet. Zum Abendessen gab es eine große Portion Spaghetti Pici mit Bolognesesoße. Lecker. Mit vollem Bauch noch Dehnungsübungen im Keller. Total müde sind wir etwas früher ins Bett gegangen. | |
So., 03.11. | Um 7 Uhr klingelte der Wecker. Näheres zu diesem Tag findet Ihr hier. | 42,23 km 4:19:27 6:09/km 300 W |
Mo., 04.11. | Nach einer schlechten Nachtruhe bin ich mit einer Body Battery von 38 aufgewacht. Aber was soll es, ich muss ja Heute arbeiten. Das Sitzen fiel mir sehr schwer, da v.a. die vier Buchstaben sehr schmerzten. Kurz mal wechseln zwischen Sitzauflage und Sitzball. Was gäbe ich jetzt für einen höhenverstellbaren Stehtisch – den hab ich gestern Abend endlich bestellt. Am Nachmittag bin ich nochmal in die Reboots und hab danach etwas länger die Beine auf der Blackroll ausgerollt. Das tut weh und danach gut 🙂 | |
Di., 05.11. | Heute hab ich Urlaub und da Michaela auch einen freien Tag hat, sind wir nach Ingolstadt gefahren. Erstmal shoppen im Ingolstadt Village – ein Laufshirt und Laufhandschuhe. Hab ja noch nicht genügend davon. Zu Mittag sind wir in die Stadt gefahren und es gab für mich lecker „Schäufele“. Da Michaela noch zum Zahnarzt musste, sind wir etwas früher heim gefahren. In der Zwischenzeit bin ich zum „Haarsucher“ gefahren und hab danach noch Einkäufe erledigt. | |
Mi., 06.11. | In der Nacht hab ich kurz mal aufs Handy geschaut – Donald Trump führt. Am Morgen war der Vorsprung bei der US-Wahl schon höher, aber es fehlten ja noch die Swing-States. Leider hat er dann am späten Vormittag dann endgültig gewonnen. Na super – nochmal 4 Jahre mit dem im Proletentoaster eingeschlafenen egomanischen Vollhonk. Nach der Arbeit im HomeOffice bin ich gegen MIttag nach Steindorf gefahren in die Metzgerei. Nebenzu einige Podcasts zur US-Wahl – mit so einem klaren Sieg Trumps‘ hat Niemand gerechnet. Nach der Arbeit bin ich dann nach Hause gefahren und da hieß es schon, dass ein Krisengipfel im Kanzleramt stattfindet – nicht das Erste. Während des Brennpunkts in der ARD wechselte das Thema schnell von Amerika nach Berlin – die Ampel ist Geschichte. Der Kanzler Olaf Scholz hat mit einer Wutrede (er hatte einen Puls von 23) den FDP-Finanzminister aus dem Kabinett geschmissen. Meiner Meinung nach ca. 3 Jahre zu spät. Jetzt werden wir von einer Fußgängerampel aus Rot und Grün regiert – bis zur Neuwahl. | |
Do., 07.11. | Donnerstag früh wieder im HomeOffice arbeiten. Es war wieder ein hektischer Tag. Nach dem HomeOffice hab ich das bereits gelieferte Untergestell von meinem neuen Schreibtisch zusammengebaut – fehlt nur noch die Platte (die auf dem Kopf ist schon lange da :-). Am Abend gab es noch ein BlackRoll-Training und danach ging es vor die Glotze. | |
Fr., 08.11. | Da Michaela früher aufstehen musste, bin ich auch um kurz nach 5 Uhr aufgestanden. Ich bin dann gleich – mit Kaffee bewaffnet – nach Steindorf gefahren. Es war leider nicht so viel los, aber wir hatten trotzdem viel zu tun. Dafür konnte ich früher nach Hause fahren und konnte noch etwas im Keller trainieren. | |
Sa., 09.11. | An diesem so denkbaren Tag für die Deutschen (gescheitertes Hitler-Attentat, Reichsprogromnacht, Mauerfall) ging es in der früh wieder in die Metzgerei. Nachdem ich die ersten Arbeiten abgeschlossen hab, bin ich nach dem Frühstück nach draußen gegangen, um etwas Laub zu kehren. Danach wieder in die Wurstküche und nach dem Feierabend ging es wieder nach Hause. Auf der Couch bin ich kurz eingenickt. Am Abend noch ein kurzes Training im Keller, aber gelaufen bin ich nun schon seit fast einer Woche nicht mehr. | |
So., 10.11. | Wie schon die letzten Tage wieder ein nebliger Sonntag. Wir nutzten die Zeit, um etwas im Haus aufzuräumen. Einfach mal (fast) nix tun. | |
Mo., 11.11. | Laterne, Laterne – 11.11. – Helau. Im HomeOffice gab es wieder ein ziemliches Durcheinander, aber es war wenigstens nicht zu stressig. Am Vormittag kam sogar meine neue Schreibtischplatte. Nach dem Feierabend hab ich den Schreibtisch dann fertig zusammengebaut. Den alten, ca. 30 Jahre alten Schreibtisch dann demontieren und alles wieder fertig herrichten. | |
Di., 12.11. | Leider war am Dienstag das Wetter wieder neblig. Deshalb konnten wir, da wir Beide frei hatten, keinen Ausflug machen. Dafür konnte ich meinen Schreibtisch entsorgen und wir sind danach noch zum Shopping nach München – hauptsächlich Risotto-Reis und Nudeln. Zum Anziehen haben wir nix gefunden. Am späten Nachmittag bin ich noch kurz mit dem Auto in der Waschanlage gewesen. Danach ging es zur Dekra, da der TÜV bei meinem Auto abläuft. Gottseidank kam es – fast ohne Beanstandung – durch, obwohl der Dekra-Mitarbeiter gemeint hätte, dass die Franzosen alle auf den Schrott gehören. Er hatte den Anschlussstecker beim Auto nicht gefunden. Das nächste Auto nach mir war dann nochmal ein Renault. Ich konnte mir das Lachen nicht verkneifen. | |
Mi., 13.11. | Mittwoch ging es nach der Arbeit im HomeOffice wieder in die Metzgerei. Nachdem die Arbeit erledigt war hab ich die Palmen meiner Mutter noch in die Garage gefahren. Als ich fertig war, begann es zu schneien. Die spätere Heimfahrt im Schneeregen war schon etwas ungewohnt. | |
Do., 14.11. | Heute war es etwas angenehmer im HomeOffice. Zwar viel, aber nicht so stressig. Nach dem Feierabend muss ich ja nicht zum Laufen. Deshalb etwas im Haus rumgewerkelt und noch etwas BlackRoll-Training im Keller. | |
Fr., 15.11. | Am Freitag früh ging es wieder in die Metzgerei zum Arbeiten. Es war vormittags sehr viel los, nachmittags hat es etwas ausgesetzt. Da ich aber auch Schwarzgeräuchertes machte, musste ich oft im Keller nachheizen. Nachmittags konnte ich etwas früher nach Hause fahren und noch etwas im Keller „stretchen“. | |
Sa., 16.11. | Samstag früh im tiefsten Nebel nach Steindorf. Bis Althegnenberg hat man fast nix gesehen, aber danach hab ich noch einen Fuchs über die Straße huschen gesehen. Es gab viel zu tun und da es nach dem Frühstück doch noch sonnig geworden ist, hab ich draußen nochmal klar Schiff gemacht. Nach dem Kaffee bin ich gleich nach Hause gefahren und nach einer Pause sind wir noch auf ein Feld gegangen. Michaela wollte ihre endlich gelieferte Drohne ausprobieren. Ich bin begeistert – ganz tolle Aufnahmen. | |
So., 17.11. | Start in die neue Laufsaison. Nach zwei Wochen Pause ging es bei nebligem Wetter und knapp 3 Grad um den Fliegerhorst herum. Ich lies es gemütlicher angehen und startete knapp unter 6 Minuten zum Fliegerhorst und dann entlang des Fliegerhorst nach FFB. Es lief sehr gut und auch die Schmerzen im hinteren Oberschenkel waren noch nicht zu spühren. Konstant mit Zeiten um die 5:47 min/km und leichtem Rückenwind lief ich über die Alte Brucker Straße nach Maisach und auf dem Feldweg heim nach Gernlinden. Nach der Dusche sind wir – da für Nachmittag stärkere Windböen angesagt wurden – gleich zum Drohnenflug gefahren. Mittlerweile war der Himmel zu sehen und die Sonne scheinte. Aber der Wind wurde immer stärker und so brachen wir ab. Nach dem Mittagessen gab es ein kleines Nickerchen auf der Couch. Danach lass ich etwas in Michaelas‘ Drohnenbuch – ich bin angefixt. | 11,11 km 1:04:29 5:48/km 333 W |
Mo., 18.11. | Die neue Woche startet … mit der Arbeit im HomeOffice. Da es Nachmittags leider etwas länger gedauert hat, bin ich nicht mehr draußen Laufen gewesen. Dafür auf das Laufband für eine kleinere Einheit. | 9,01 km 0:55:54 6:12/km 294 W |
Di., 19.11. | Dienstag wieder nach München ins Büro. Das geht ja gut los – mit einem Stau von der A99 auf die A96. Wenigstens ist die Sanierung des 300 Meter langen Tunnels bei Gräfelfing bald abgeschlossen – im Dezember 2027 steht auf dem Schild. Nach ca. 1 Stunde war ich dann im Büro. Wenigstens gab es Mittags eine leckere Pinsa-Pizza. Am Nachmittag das gleiche Problem auf dem Heimweg. Deshalb bin ich am Abend nur noch für eine kurze Einheit auf mein Ergobike gegangen. Hab ich auch schon lange nicht mehr gemacht, aber ich möchte künftig mehr Alternativtraining einbauen. | |
Mi., 20.11. | Vormittags wieder chaotisch im HomeOffice und dann ging es in die Metzgerei. Am Abend konnte ich noch eine längere Einheit im Keller mit der Blackroll trainieren. | |
Do., 21.11. | Donnerstag wieder Arbeit im HomeOffice. Nach dem Feierabend wollte ich mal wieder eine schnellere Einheit absolvieren. Deshalb ging es in die Asics MetaSpeed Edge+ – Karbonschuhe. Los ging es bei trockenem Wetter über die Bahnbrücke nach Maisach und auf dem Radweg nach Überacker, wo ich eine kleine Schleife lief, um wieder zurück nach Maisach zu rennen. Ich konnte die Pace ganz gut durchhalten. Daheim ging es erstmal unter die Dusche und danach gleich in die Reboots. Am Abend fing es an zu schneien. | 10,51 km 0:56:00 5:20/km 360 W |
Fr., 22.11. | Da der Schnee (nicht allzu viel) liegen geblieben ist, hab ich in der früh gleich mal den Schneeräumer hochgeholt. Anfangs war es auf den Straßen noch schlecht geräumt, aber ich bin gut nach Steindorf gekommen. Gleich mal den Mädels helfen und dann gab es Frühstück. Später hab ich meine Mama zum Arzt nach Mering gefahren. Nach dem MIttag wieder weiter arbeiten. Daheim angekommen gleich die Glotze anmachen – Skispringen geht wieder los. | |
Sa., 23.11. | Samstag früh wieder in die Metzgerei. Es hatte zwar nicht viel geschneit, aber die Schneewehen waren teilweise schon gefährlich. Früher gab es mal Schneezäune, die das effektiv verhinderten. Aber wahrscheinlich ist für die Gemeinden der Winter total überraschend schon gekommen. Leider war nicht so viel los im Laden, aber es gab doch viel zu tun. Nach dem Kaffee bin ich noch kurz zum Einkaufen und danach daheim etwas Siesta. Da die Adventszeit vor der Tür steht hab ich mit dem Lebkuchen-Backen angefangen – in der Weihnachtsbäckerei. | |
So., 24.11. | Sonntag früh ging es gleich auf eine kleine Runde durch die Fussmoos. Zunächst über die Brücke Richtung Maisach und dann auf dem Feldweg zum Waldsee und über die Fussmoosalm durch das Fussmoos und Überacker. Im Wald war es teilweise schon noch sehr eisig. Trotzdem lief es sehr gut und die Zeiten waren um einen 5:40er-Schnitt. Tagwerk erledigt – ab unter die Dusche und rein in die Reboots. Nach dem Mittagessen gab es ein kleines Nickerchen und danach sind wir bei sonnigem Wetter noch zum Drohnen fliegen. | 13,50 km 1:17:13 5:43/km 345 W |
Mo., 25.11. | Montag wieder im HomeOffice und danach am Nachmittag bei 15 Grad Plus-Graden ging es in die Laufklamotten. Es war jedoch sehr frisch und ich war froh, eine Laufweste angezogen zu haben. Zunächst ging es über den Fliegerhorst nach FFB und Maisach. Auf dem Feldweg noch die letzten Kilometer heim nach Gernlinden. Die Kilometer-Zeiten waren sogar noch schneller als am Sonntag. | 11,53 km 1:02:52 5:27/km 350 W |
Di., 26.11. | Wegen der Baustelle auf der A96 bin ich noch früher ins Büro nach München gefahren. Da meine Kollegen nicht da waren, war ich allein im Büro. So schaffte ich sogar genauso viel zu erledigen wie im HomeOffice. Dafür kam ich am Feierabend wieder in einen tollen Stau an der Baustelle. Da es eh schon dunkel war, bin ich nur noch kurz zum Einkaufen und daheim dann eine kleine Runde auf dem Rad-Ergometer. Aber das war mir dann auch schnell langweilig. | |
Mi., 27.11. | Wieder ein chaotischer Tag im HomeOffice. Danach in die Metzgerei, wo ich auch viel zu tun hatte. Am Abend gab es noch ein etwas längeres Training mit der BlackRoll. | |
Do., 28.11. | Heute hab ich wieder einen Tag Urlaub. Da es den ganzen Vormittag schütten sollte, hab ich noch ein paar Bleche Plätzchen gebacken und die Zwetschgenmarmelade eingekocht, um mal Platz in der Gefriertruhe zu schaffen. Nach dem Mittagessen hab ich mich umgezogen und wollte mal wieder die Runde über Maisach nach Überacker und Rottbach drehen. Es war schon sehr windig, aber wenigstens konnte ich – trotz GoreTex-Schuhen – in der Regenpause laufen. Von Rottbach über die Hügel nach Diepoltshofen und zurück über Maisach nach Gernlinden. Feierabend. | 15,50 km 1:28:11 5:41/km 363 W |
Fr., 29.11. | Am Freitag früh ging es in die Metzgerei. Heute war viel los und so kam ich erst spät wieder nach Hause. Nur noch kurz Alibi-BlackRoll im Keller. | |
Sa., 30.11. | Heute früh waren die Autos schon zugefroren. Meines nicht, aber dafür hustete die Batterie ziemlich stark. Aber das Auto sprang noch an. Es war eine sternenklare Nacht. Wir hatten auch den Vormittag über viel zu arbeiten und nach dem Kaffee bin ich gleich nach Gernlinden. Kurz unter die Dusche und Umziehen und wieder nach Steindorf fahren. Michaela und mein Bruder wollten die Drohne fliegen lassen. Ich blieb bei meiner Mama. Am Abend sind wir nach Kissing gefahren, da wir mit Freunden beim Essen am Weitmannsee waren – dort, wo mein NYC-Marathon Anfang November stattfand. | |